
In mir die Zukunft
Future Meets Kids begegnet einem zentralen Bildungsbedarf: Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene brauchen heute mehr als reines Fachwissen – sie benötigen Zukunftskompetenzen, um aktiv, bewusst und nachhaltig ihre Welt zu gestalten.
Jedes Produkt, das wir anbieten, befähigt die Teilnehmenden, Zukunft zu sehen, neu für sich (und andere) einzuordnen und im letzten Schritt: aktiv zu gestalten.
Was heißt das?
Future Meets Kids wählt ganz bewusst durch Recherchearbeit, Diskursbeobachtung und mithilfe unserer Referenten Themen aus, die in Zukunft, also in den nächsten 20 Jahren, zu (Kern)kompetenzen werden. Wir wissen, dass man auf diese Kompetenzen nicht wird verzichten können.
Diese Zukunftskompetenzen bringen wir zu Euch. Über unsere Future Family Treats ganz persönlich in Eure Familien und Freundeskreise, über Workshops in Schulen und Kitas, über ausgewählte Lernreisen zu einem größeren, erwachsenen Publikum, über Future Awareness in Unternehmen und schließlich über die guten alten Impulsvorträge.
Spannend?
Dann schaut Euch unbedingt unsere Produkte an!
Produkte
Future Family treats
für Familien
Mit den Future Family Treats bringen wir Lern- und Erfahrungsräume direkt nach Hause und ermöglichen Kindern wie Erwachsenen in ihrem Safe Haven, sich aktiv mit den Herausforderungen und Chancen der Zukunft auseinanderzusetzen.
Ihr seid endlich einmal wieder beim Lernen zusammen, lernt selbst und dürft das in dem sichersten Setting überhaupt machen: in Eurem Zuhause. Bildung ist immer Beziehung, das wird sich schlicht nicht ändern.
Wer ist dabei? Alle, die zu Eurer Familien im Alltag gehören.
Wir haben die Future Familiy Treats bewusst nur für Familien entwickelt, denn wir wollen sie gesamtgesellschaftlich stärken und sie in Zukunft deutlich handlungsfähiger machen als jetzt.
Schaut gleich in unseren Kalender, wann der nächste Termin frei ist.
Workshops
für Schulen und Kitas
Entwicklung eines zukunftsorientierten Mindsets: Wir stärken Kreativität, Problemlösekompetenz und Resilienz – Fähigkeiten, die für die Welt von morgen entscheidend sind.
Einbindung der gesamten Schul-/Kitagemeinschaft: Unsere Programme richten sich an Schüler:innen, Kitakinder, Lehrkräfte, Erzieher:innen und Familien und fördern so ein starkes, unterstützendes Lernumfeld.
Innovative Bildungsformate: Von Future Skills-Workshops über Projekttage bis zu kreativen Co-Creation-Events – individuell abgestimmt auf Eure Bedürfnisse.
Netzwerk & Austausch: Wir schaffen Räume für Begegnung und Zusammenarbeit.
Dein Nutzen
- Förderung von Zukunftskompetenzen und aktiver Teilhabe bei Kindern und Jugendlichen
- Stärkung der Gemeinschaft und Zusammenarbeit mit Eltern
- Sichtbares Engagement für Nachhaltigkeit, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung
- Attraktivitätssteigerung Deiner Schule/Kita als innovativer Lernort
Lernreisen
für Interessierte
Ihr widmet Euch einmal die Woche 90 Minuten einem Thema – und das einen Monat lang.
Das Erlernen unsere Zukunftskompetzenen darf auch ein bestuimmets Mindset haben, eine neue Herangehensweise an Bildung. Das alles zeigen wir Euch in unseren Lernreisen Future Meets Zukunft, VorBild, BauchGEFÜHL und Let go.
Eurer Blick auf den Alltag wird sich verändern. Unser Joga für den Kopf.
Reserviert gleich einen Platz für Eure nächste Lernreise!
Future Awareness
für Unternehmen, Wirtschaft, Politik
Unternehmen, die Zukunft als kollektive Denk- und Erlebnisbewegung integrieren, gewinnen drei entscheidende Vorteile
Wirtschaftlichkeit
Unternehmen, die ihr Zukunftsdenken stetig professionalisieren, werden resilienter gegenüber Krisen, schneller in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und attraktiver für innovative Köpfe.
Marke und Reputation
Wer Zukunft aktiv gestaltet, wird als Orientierungspunkt wahrgenommen – von Kund*innen, Investor*innen, Talenten und der Öffentlichkeit.
Talent- und Unternehmenskultur
Zukunftsdenken gibt der Unternehmenskultur eine gemeinsame emotionale und wertebasierte Basis.
Impulsvorträge
für Veranstaltungen, Events, Feiern, Seniorenresidenzen
Es ist uns ein großes Anliegen, Zukunftsbildung neu zu denken. Das braucht Zeit. Der Gedanke, noch mehr zu lernen, ist häufig anstrengend.
Daher kommen wir! Wir stellen Euch in Impulsvorträgen und kleinen, humorvollen Pitches Zukunftsbildung neu vor. Wo auch immer wir über Zukunftskompetenzen sprechen sollen – wir sind bereit! Wir machen es ohnehin 24/7! Schreibt uns an!
Team & Referent:innen

Anne Porst
Geschäftsführerin
Anne hat Future Meets Kids im Jahr 2024 gegründet, nachdem sie ihren drei Kindern nicht erklären konnte, warum immer noch Autos gebaut werden und weshalb man nicht alles glauben darf, was man online sieht.
Als studierte Literaturwissenschaftlerin, die gleichzeitig anglophil und frankophil ist, hat sie 15 Jahre Erfahrung in der Bildungsbranche gesammelt – aber auch mal gekellnert.
Anne läuft, um Gedanken zu sortieren und hat immer irgendein Projekt, das noch nicht verwirklicht ist. Auf Ihrer Bucket List steht Japan mit den Kids, und sie hasst es, zu Hause mit Straßenklamotten rumzulaufen.
Anne glaubt feste daran, dass Zukunftbildung der game changer für fast alles ist.

Alena Engelhard
Referentin
Hi, ich bin Alena oder auch digitalena.
Als zweifache Gründerin gehe ich seit fünf Jahren meinen Weg als Projekt- und Change Managerin: solo und im Team bei MENSCH GOES. Ich denke Prozesse und Strukturen von Anfang an mit, übersetze Ideen in umsetzbare Schritte und halte den Überblick, wenn es komplexer wird.
Ob als Mentorin, Beraterin oder Sparringspartnerin: Ich unterstütze Gründer:innen & Teams dabei, ihre Ideen zu schärfen, Rollen zu klären und den Start in die Veränderung strukturiert und pragmatisch zu gestalten.
Anne habe ich als meine Mentee 2024 bei der EXIST Women Förderung der Heinrich Heine Universität kennen und schätzen gelernt. Wir waren von vornherein ein super Match auf menschlicher Ebene und ich unterstütze ihre Idee Future Meets Kids seither, so ist Anne auch Teil des MENSCH GOES Netzwerk. Die Bewegung Future Meets Kids braucht die Welt!
#Change #digitaleKommunikation #DigitalerMinimalismus

Referentin:innen
Alle Referent:innen von Future Meets Kids sind in dem Gebiet, das sie unterrrichten Expert:innen. Bevor sie für Future Meets Kids tätig werden, lernen wir uns kennen und gehen einen extra entwickelten Fragebogen durch.
Wenn alles passt, geht’s los!
Du möchtest für Future Meets Kids als Referent:in tätig werden?
Eure Bewerbung könnt ihr an Anne senden. Viel Erfolg!